Jedes Jahr wird in Südbayern, Ostbayern und in Franken ein Bayrischer Landesfilmwettbewerb ausgetragen. Das Südbayerische Landesfilmfestival findet am 27. und 28. Januar 2018 in Ottobrunn statt. Amateur- und Hobbyfilmer aus dem südbayrischen Raum sind herzlich eingeladen sich an diesem Landesfilmfestival zu beteiligen, egal ob als Filmautor oder als Zuschauer, der Eintritt ist frei für alle.
Wettbewerbsfilme sind nicht länger als 20 Minuten.
Veranstaltungsort: Wolf-Ferrari-Haus - 85521 Ottobrunn
Veranstalter
Veranstalter ist der Landesverband Film & Video Bayern (LFVB) Die Ausrichter des Filmwettbewerbs sind der Ottobrunner Filmclub (OFC) und die Volkshochschule Süd-Ost (Vhs-Suedost)
Filmanmeldung
Hobbyfilmer melden ihren Film für das Südbayrische Landesfilmfestival ‚online‘ an. Dies gilt für BDFA Mitglieder und für nicht gewerblich tätige Hobbyfilmer, die nicht beim BDFA gemeldet sind, gleichermaßen. Allgemeiner Link zum BDFA-Meldebogen: www.bdfa.de/festivals/film-einreichen/
oder für Mitglieder direkt: www.bdfa-db.de/asp/BDFA_g05.asp
In den Meldebogen trägt der Filmautor seinen Namen, den Filmtitel, eine Filmbeschreibung, Kategorie, Länge, Format und falls zutreffend das Autorenteam ein. Fremde Leistungen in Idee, Bild und Ton müssen im Film genannt und auf dem Meldebogen angegeben werden. Der Filmautor trägt die Verantwortung , dass mögliche Rechte Dritter nicht verletzt werden, selbst.
Der vollständig ausgefüllte Anmeldebogen kann dann ausgedruckt werden und ist vom Autor selbst und einem Filmclubleiter zu unterschreiben. Bitte unbedingt beachten, dass nach Ablauf der Meldefrist kein Filmmeldebogen mehr ausgedruckt werden kann!
Datenträger
Erst jetzt kann der Film – zusammen mit dem vom Autor und einem Filmclubleiter unterschriebenen Anmeldebogen - an den Wettbewerbsausrichter gesendet werden. Als Datenträger kann ein USB Stick, eine SD Karte, eine DVD oder eine BluRay verwendet werden. Auf einem Datenträger darf aus technischen Gründen nur 1 Film enthalten sein. Sendet ein Autor 2 Filme in einer Postsendung so sollten beide Datenträger aus logistischen Gründen außerdem in einen eigenen, beschrifteten Umschlag gesteckt werden, weil sich die Wege der beiden Filme im Falle einer Weitermeldung zu anderen Wettbewerbe i.d.R. trennen.
Filme, die keine Nominierung für ein Bundesfilmfestival erhalten, werden dem Filmautor kurzfristig zurückgegeben.
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort ist das Wolf-Ferrari-Haus in 85521 Ottobrunn, die Tiefgarage (WFH + Edeka) kann kostenlos genutzt werden.
(https://www.bdfa-db.de/asp/BDFA_g05.asp)
mail@ottobrunner-filmclub.de
Nach Unterzeichnung durch einen Clubleiter zusammen mit dem Film-Datenträger (1 Film) per Post an obige Anschrift senden.
Zur Unterseite <Dein Film ist da>